Team Services

Mit unseren Team Services Lösungen bieten wir engagierte Teams für Ihre Inhouse Entwicklungsprojekte an. Benötigen Sie einen Tech-Stack, den Sie intern nicht zur Verfügung haben, oder vielleicht nur bestimmte Ressourcen für eine begrenzte Zeit? Unsere Remote IT-Experten werden vollständig in Ihre Prozesse integriert und von Ihren POs, PMs oder CTOs gesteuert. Die Verwaltung erfolgt komplett durch Computer Rock, von wo Ihnen die notwendige Anleitung und Infrastruktur bereitgestellt wird.

Skalieren

Skalieren

In herausfordernden Zeiten ist eine dynamische Lösung zum Einsatz zusätzlicher Kapazitäten oder Fachwissen erforderlich. Neben kurzfristig verfügbaren Ressourcen bieten wir Ihnen bei Bedarf einen vollständig transparenten Recruitment-Prozess. Wir sorgen für kurze Onboarding-Zeiten bei möglichst geringen Bürokratie. Sie können Ihren bestehenden Teams bei wichtigen Meilensteinen neue Impulse geben und Teamgrößen verringern, sobald die Ziele erreicht sind.

Flexibilität

Flexibilität

Wir bieten Ihnen verschiedene Team Services Optionen mit unterschiedlichem Integrationsgrad in Ihre bestehenden Teams – von gesteuerten Teams mit Proxy-PO bis hin zu vollintegrierten einzelnen Entwicklern. Alle HR- und Verwaltungsaufgaben erledigt Computer Rock für Sie. Sie wählen lediglich zwischen Teamleads mit großer Erfahrung oder anderen Senioritätsstufen. Wir decken ein breites Technolgiespektrum ab - darunter Backend, Frontend oder DevOps sowie Cloud Infrastruktur. Darüber hinaus können wir jederzeit neue Talente finden, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Eine definierte und planbare Laufzeit mit Erweiterungsmöglichkeiten für Ressourcen erhöht Ihre Flexibilität.

Risikominimierung

Risikominimierung

Wir helfen, Ihr Projektrisiko zu minimieren, indem wir hohe Rekrutierungs- und Entwicklungsstandards mit möglichst geringem Kommunikationsaufwand bieten. Sie behalten die volle Kontrolle über den Delivery-Prozess und halten Ihre Entwicklungsstandards aufrecht. Selbstverständlich verbleiben alle IP-Rechte bei Ihrem Unternehmen. Ein verständliches Preiskonstrukt und klare Regelungen zu Krankheiten, Urlauben und Vertretungen sorgen für volle Transparenz und Planbarkeit.

Wie starten Sie den Prozess?

Zu Beginn benötigen wir ein Briefing zu dem Projekt und dem bestehenden Teamaufbau. Darüber hinaus nennen Sie uns Ihre Vorstellungen bzgl. Rolle, Senioritätslevel und benötigten Fähigkeiten. Wir werden Ihnen daraufhin kurzfristige Verfügbarkeiten anbieten oder den Beschaffungsprozess mit Ihnen abstimmen.

Wie funktioniert die Kandidatenauswahl?

Wir binden Sie eng in den Auswahlprozess ein. Normalerweise führen wir eine Vorauswahl durch und präsentieren Ihnen eine Auswahlliste mit Profilen. Anschließend können Sie an jedem Interview teilnehmen, um sicherzustellen, dass die Kandidaten zu Ihrem Team passen. Darüber hinaus können Sie Kandidaten durch Ihre internen Assessment-Prozesse führen.

Wie sieht das Preismodell aus?

Unsere Preise sind abhängig von Technologie, Markttrends, Senioritätsstufen, Projektlaufzeit und anderen Faktoren. Für jedes Projekt erfolgt also eine individuelle Berechnung. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt mit uns auf.

Kann ich während der Laufzeit Änderungen vornehmen?

Wir besprechen regelmäßig mit Ihnen und den bei Ihnen eingesetzen Mitarbeitern die Zufriedenheit und Leistungsniveaus. Es gibt natürlich einen definierten Prozess zur Anpassung der Teamzusammensetzung.

Weitere Dienstleistungen